top of page

Frequently Asked Questions

Atlas hilft Ihnen dabei, Fragen innerhalb Ihrer Datenlandschaft zu beantworten. Die häufigsten Fragen rund um Atlas, die Funktionen, Kosten, Sicherheit und vieles mehr beantworten wir hier: 

  • Wer kann Atlas nutzen?
    Atlas ist die ideale Lösung für Unternehmen, die das volle Potenzial ihrer Daten entfalten wollen. Von kleinen Abfragen bis hin zu komplexen Kausalitäten - mit Atlas erhalten Sie einfach Zugang zu allen Ihren firmenrelevanten Inhalten.
  • Für wen lohnt sich Atlas?
    Atlas entfaltet sein gesamtes Potenzial in der Schnittstelle zwischen diversen Datenquellen in unterschiedlichen Formaten. Aber auch wenn Ihre Daten relativ geordnet vorliegen oder nur in einer Datenquelle vorhanden sind, kann Atlas die Abfrage und Auswertung dieser Quellen optimieren.
  • Kann ich Berechtigungen innerhalb meines Atlas-Teams einrichten?
    Atlas kann individuell für Ihr Team angepasst werden. So erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur Ergebnisse, die Ihren Zugangsberechtigungen entsprechen.
  • Ersetzt Atlas das Analyticsteam in meiner Firma?
    Atlas unterstützt Sie und Ihr Analyticsteam dabei, Datenzusammenhänge schneller sichtbar zu machen. Dank Atlas können einfache Datenabfragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ohne tieferen Einblick in komplexe Zusammenhänge selbstständig erledigt werden - so bleibt den Analystinnen und Analysten mehr Zeit für tiefere Interpretationen.
  • Muss ich Vorwissen für die Verwendung von Atlas haben?
    Die Ergebnisabfrage mit Atlas verläuft ganz einfach via Texteingabe. Sie sind in der Lage, mit Ihren Daten zu chatten. Konkretes Vorwissen über Datenauswertung ist für die Verwendung nicht notwendig. Zur Einführung in Ihrem Unternehmen bieten wir zudem einen Workshop für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an.
  • Wie läuft die Implementierung von Atlas ab?
    Unser Team sichtet gemeinsam mit Ihnen Ihre Datenquellen und stellt sicher, dass potenzielle Blinde Flecken gefunden werden. Im Anschluss beginnt das Team mit der Anbindung Ihrer Datenquellen. Um Abfragen und Ergebnisse so nahtlos wie möglich in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, erstellt unser Team gemeinsam mit Ihnen ein Liste von relevanten Fachbegriffen, firmeninternen Abkürzungen und Kürzeln, welche in Atlas codiert werden. Ist die technische Integration abgeschlossen, erhalten Sie und Ihr Team eine umfangreiche Einführung in Atlas und dessen Funktionalitäten.
  • Ist Atlas auf meine Branche angepasst?
    Atlas ist nicht nur auf Ihre Branche sonder explizit auf Ihr Unternehmen angepasst. Unser Team sammelt in Zusammenarbeit mit Ihren firmeninternen Expertinnen und Experten alle relevanten Fachbegriffe, Abkürzungen oder Kürzel, die für eine nahtlose Integration benötigt werden. So können Sie Ihre Daten genau so abfragen, wie Sie es im persönlichen Gespräch mit Kolleginnen oder Kollegen tun würden.
  • Was kostet Atlas?
    Jedes Unternehmen und dessen Datenlandschaft sind individuell - genau aus diesem Grund gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, welche Kosten durch Atlas entstehen. Gemeinsam mit Ihnen evaluieren wir, welche Bedürfnisse Ihr Unternehmen hat und wie Atlas Sie dabei bestmöglich unterstützen kann. Sie bezahlen nur das, was Sie wirklich benötigen.
  • Gibt es eine Probeversion von Atlas?
    Atlas entfaltet sein gesamtes Potenzial, wenn es Ihre Firmensprache beherrscht und in Ihre Datenlandschaft integriert ist. Das benötigt Zeit und Expertise - aus diesem Grund gibt es keine Möglichkeit, eine Probeversion von Atlas zu testen. Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen gerne dabei, die Vorteile von Atlas für Ihr Unternehmen zu verstehen und zeigen anhand von Demo-Daten, welche Ergebnisse Sie erwarten können.
  • Fallen Betriebskosten für Atlas an?
    Abhängig von der Infrastruktur, in der Atlas betrieben wird, fallen die laufende Betriebskosten entweder in Ihrem eigenen Account an oder werden von unserer Seite gesammelt und an Sie abgerechnet. Je nach Umfang und Kostenpaket gibt es verschiedene Möglichkeiten der Abrechnung. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung zu finden.
  • Kann ich individuelle Funktionen von Atlas erhalten?
    Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen gerne dabei, passende Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Auch für die Entwicklung von kundenspezifischen Funktionen (custom Features) steht unser Atlas-Team gerne zur Verfügung.
  • Welche Art von Support bietet Atlas an?
    Auch nach der Integration von Atlas stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne für Rückfragen und Unterstützung zur Seite. Welche Form dieser Support annimmt, entscheiden Sie. Ob Ticket-System oder persönlicher Kontakt - Wir finden gemeinsam die Lösung, die für Ihre Firma am besten funktioniert.

Noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns - Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihre Atlas-Ansprechpartner: 

Personalfoto: Lars Quell

Lars Quell

Geschäftsführer

info@talktoatlas.de

Personalfoto: Florian Dietrichkeit

Florian Dietrichkeit 

Leitung Softwareentwicklung

info@talktoatlas.de

bottom of page